Die NAZA-Steuerung ist nicht für Tri-Kopter geeignet, weshalb ich jetzt mal die Multi-WII Steuerung bei dem Tri ausprobieren will:
http://www.wii-copter.de/lz-midi.html
Diese Steuerung bedarf aber noch der Optimierung bei den Regel-Parametern P, I, und D.
Um nicht gleich den tollen neuen Rumpf zu beschädigen habe ich mir erstmal einen Übungs-Rahmen mit den selben Abmassen gebaut.
Das schwierigste beim Tri-Kopter ist die Schwenk-Mechanik des Heckrotors. Das habe ich mit Teilen eines T-Rex 450 gelöst. Die Blattlagerwelle (eine verbogene) aus dem Rotorkopf im Holzstab eingeklebt und für den Motor eine passende Aufnahme aus GFK an den Blatthalter angepasst. Aus Sperrholz (Mandarinen-Kiste) noch einen ServoHalter am Holzstab angeklebt, fertig.
Die Wellenmitte der Motore liegt auf einem Kreis mit 60 cm Durchmesser.